Darstellung von Unternehmensmitglieder, die LinkedIn verwenden, um sich zu vernetzen und ihre beruflichen Beziehungen auszubauen.

LinkedIn für Unternehmen

Als Unternehmen kann man sich eine eigene Firmenseite erstellen und interessante News oder Fachthemen aus der eigenen Branche mit seinem Umfeld teilen.

Einzelne Nutzer:innen können den Seiten hier direkt folgen, ohne im Vorfeld eine Anfrage senden zu müssen (wie es bei normalen Nutzerprofilen der Fall ist) und erhalten so direkt alle aktuellen News. In erster Linie bietet sich hier, durch regelmäßiges Teilen von Inhalten, die Chance für Unternehmen, langfristig eine größere Sichtbarkeit als Arbeitgeber:innen sowie Bekanntheit und Reputation als Unternehmen in der Branche aufzubauen, um so neue Kund:innen zu gewinnen.

Des Weiteren erhält man Benachrichtigungen über die Interaktion mit den geteilten Beiträgen, die Rückschlüsse über wichtige Thematiken bei Kund:innen, Interessent:innen und (potenziellen) Mitarbeiter:innen liefern. Zusätzlich ist der Bewerbungsprozess ein großer Punkt: Viele Nutzer:innen bekommen durch die Unternehmensprofile einen ersten Eindruck vom Unternehmen und entscheiden dann, ob sie sich bewerben wollen. Auf LinkedIn selbst können Unternehmen Stellen ausschreiben, welche den passenden Kandidat:innen dann direkt vorgeschlagen werden. Diese können danach ganz leicht kontaktiert werden. Durch Kandidatenverwaltungs-Tools können diese zusätzlich gefiltert, markiert und mit dem eigenen Team geteilt werden – alles an einem Ort.

So erstellt man ein Unternehmensprofil im Business Netzwerk

Eine Unternehmensseite erstellt man mithilfe des Buttons “Unternehmensprofil erstellen“ unter den Apps auf der Startseite. Danach wählt man die Unternehmensgröße (unter 200 Mitarbeiter:innen, über 200 Mitarbeiter:innen, Fokusseite oder Bildungseinrichtung) aus und gibt den offiziellen Namen des Unternehmens ein. Weitere Angaben zur LinkedIn URL und der eigenen Website sind zu erledigen.

Als Nächstes werden die Basis-Informationen zum Unternehmen per Dropdown-Menü ausgefüllt. In den Profildetails wird das Logo hochgeladen und der Slogan mit Kurzbeschreibung des Unternehmens angegeben. Nützlich ist, dass LinkedIn rechts neben dem Eingabebereich schon eine kleine Seitenvorschau anzeigt. Nach Bestätigung des Feldes als autorisierter Vertreter:innen des Unternehmens zu handeln folgt dann auch der Button “Seite erstellen”.

Im weiteren Verlauf können noch Infos wie Beschreibung, Standorte, Spezialgebiete (z. B. Social Media) etc. angegeben werden. Die Beschreibung sollte Aktivitäten und Produkte der Firma erklären und am besten Gründe nennen, warum sich potenzielle Follower:innen für diese Seite interessieren sollten. Diese Beschreibung kann in über zwanzig unterschiedlichen Sprachen verfasst werden. Dies ist besonders praktisch, wenn man Kund:innen aus dem Ausland hat oder neue gewinnen möchte. Hashtags sollten ebenfalls hinzugefügt werden, denn diese leiten potenzielle Follower:innen später direkt auf das Profil. Ganz am Ende wird die Seite einfach über den “Publish-Button” veröffentlicht und ist von da an für alle Nutzer:innen erreichbar.