![Verschieden illustrierte Menschen surfen im Web.](https://smart-pr.de/wp-content/uploads/2024/10/Design-ohne-Titel-4-150x150.png)
Was ist neu bei Instagram und Facebook?
April 8, 2022![Eine junge Frau nimmt ein Video von sich auf.](https://smart-pr.de/wp-content/uploads/2024/10/Header-News-Webseite-Kurzvideo-Trend-150x150.png)
Kurz & Knapp: Der Kurzvideo Trend
April 22, 2022![LinekdIn Video Eine ältere Frau wird fotografiert.](https://smart-pr.de/wp-content/uploads/2024/10/LinekdIn-Video.png)
Videos auf LinkedIn: Welche Formate sind besonders erfolgreich?
Die Relevanz von LinkedIn ist schon lange nicht mehr zu leugnen. Hier erreichen Unternehmen und ihre Manager nicht nur externe, sondern auch interne Zielgruppen, können die wichtigsten News schnell teilen und dafür sorgen, dass die Botschaften platziert werden. Ein besonders bevorzugtes Content-Format, mit dem kommuniziert werden sollte, auch weil LinkedIn dieses bevorzugt ausspielt, ist das Video. Persönliche Nachrichten und Grußbotschaften können mit kurzen Videos am besten rübergebracht werden. Im Büro, Werk oder Lager produziert, transportiert das Video kurz und knapp Authentizität und Nahbarkeit.
Mit dem Handy aufgenommen und kurz bearbeitet, kann mit wenig Aufwand schnell eine Message sehr persönlich rübergebracht werden. Aufgrund dessen empfiehlt es sich auch, kein langes Skript zu schreiben, sondern kurz durchzugehen, welche Punkte man ansprechen will und relativ frei zu sprechen. Aktuell sehr erfolgreich ist dies bei VW zu beobachten. Herbert Diess z.B. tritt regelmäßig vor die Kamera, erklärt neue Entwicklungen, erlebt seine Produkte oder sagt einfach nur Danke ans Team.
![Screenshot-eines-LinkedIn-Videos-mit-Herbert-Diess Screenshot eines LinkedIn Videos mit Herbert Diess.](https://smart-pr.de/wp-content/uploads/2022/04/Screenshot-eines-LinkedIn-Videos-mit-Herbert-Diess.png)
Interviews mit Kollegen oder Partnern können die Informationen auf eine natürliche Weise transportieren. Im Gegenzug zu Erklärvideos werden die Fakten dem Zuschauer nicht einfach präsentiert, sondern der Zuschauer kann den Austausch selbst beobachten, verstehen und die Fakten nachvollziehen. Das vermittelt Botschaften noch authentischer, persönlicher und spannender als es Infografiken oder kurze Essays manchmal können.
Auch hier gibt es sehr einfach zu bedienende Tools für die Aufnahme mit dem Smartphone oder vor der Webcam. So können diverse Kollegen und Partner mit in die Videos integriert und interessante, neue Perspektiven gezeigt werden.
![Interviews-mit-Partnern Zwei Männer unterhalten sich angeregt auf einer Automesse, umgeben von verschiedenen Fahrzeugen und Ausstellungsständen.](https://smart-pr.de/wp-content/uploads/2022/04/Interviews-mit-Partnern.png)
Events, auf denen Sie sprechen oder in anderer Form vertreten sind, oder auch Ihre eigenen Firmenevents oder Produkt-Launches sind für Sie und Ihre Audience interessant. Deshalb lohnt es sich, diese gut zu dokumentieren und auch etwas Aufwand zu betreiben. Sie können selbst Videos aufnehmen, einen Mitarbeiter beauftragen oder sogar Dritte mit einbeziehen, um ein kurzes atmosphärisches Video zu produzieren. Geben Sie Ihren Followern einen Eindruck, was dort passiert ist und was Sie dort gemacht haben. Hier kann ruhig mehr Zeit für den Schnitt und die Nachbearbeitung investiert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen