So können Unternehmen LinkedIn nutzen – Tipps für den Einstieg ins Unternehmensprofil
Dezember 1, 2022Fünf Tipps für ein virales Tik Tok
Dezember 25, 202210 Content Ideen für TikTok
TikTok ist DIE Video-App schlechthin. Expert:innen behaupten, dass man 1–4-mal pro Tag ein Video auf der Plattform posten sollte, um eine hohe Reichweite zu erzielen. Das Erstellen von fesselnden und unterhaltsamen Inhalten auf TikTok kann einen dabei durchaus unter Druck setzen. Damit Ihnen nicht die Ideen ausgehen, haben wir für Sie einige Videobeispiele zusammengestellt.
Wie findet man die passenden Content-Ideen?
Es gibt viele Möglichkeiten, sich für eigenen Content inspirieren zu lassen. Einer der wichtigsten und einfachsten Inspirationsquellen ist TikTok selbst. Durch den Konsum anderer Videos hat man die Möglichkeit Trends auf der Plattform zu entdecken oder Vorlagen für eigene Ideen zu finden. Die Umsetzung einer Videoidee sollte dabei immer einen Bezug zum eigenen Unternehmen haben und einen Mehrwert wie Unterhaltung, Information oder konkrete Hilfe vermitteln.
Content Ideen und Beispiele
Challenges mitmachen
Es bleibt nicht nur die Möglichkeit an aktuellen Challenges teilzunehmen, sondern auch eigene Challenges ins Leben zu rufen. Ein gutes Beispiel hierbei ist
Mercedes-Benz. Die Automobilmarke hat ihre erste Challenge unter dem Hashtag #MBStarChallenge auf TikTok ins Leben gerufen. Ziel der Aktion war es, die Community ihre eigene Interpretation des Mercedes-Benz Sterns auf ganz eigene Art präsentieren zu lassen. Die gesamte Aktion hat mittlerweile über 494 Millionen Aufrufe erzielt.
@mercedesbenz Join us for the #MBStarChallenge and show us how you let our star shine! #MercedesBenz @Jamesllewis ♬ Shape like a shining star - Mercedes
Behind the Scenes
Behind the Scenes Videos sind eine gute Möglichkeit den Nutzer:innen einen Einblick ins Unternehmen zu zeigen. TikToks, die etwas vom Unternehmen preisgeben, sorgen für Transparenz, Authentizität und wecken das Vertrauen bei den Nutzer:innen. So wird die Beziehung zwischen Unternehmen und Kund:innen gestärkt.
Es können zum Beispiel Einblicke aus dem Büro gezeigt werden oder sogar Produktionseinblicke präsentiert werden.
@smart__pr #BTS – keine K-Pop-Band, aber ein kleiner Einblick hinter die Kulissen unserer Arbeit auf dem Architekturkongress 2022!#behindthescenes ♬ Originalton - SMART PR
Tutorials
Durch ein Tutorial fällt es den Nutzer:innen leichter, eine Kaufentscheidung zu treffen. Tutorials sind Hilfestellungen für Konsumten:innen, um die Vorteile und Nutzung des Produkts hervorzuheben.
@adobevideo Learn how to create this viral head-tracking effect with @motokimaxted's #AfterEffects BTS | #PremiereIsHere #PremierePro #behindthescenes #viraldance ♬ original sound - adobevideo
Bekannte Effekte nutzen
Jedes TikTok hat seinen ganz persönlichen Charme, dabei helfen besonders die beliebten Effekte. Wenn Sie einen passenden Effekt gefunden wurde, besteht die Möglichkeit diesen zu speichern und direkt zu nutzen. Um den passenden Effekt zu finden, lohnt es sich immer auf der Entdecken-Seite vorbeizuschauen.
Neues Produkt oder eine neue Kampagne vorstellen
Die Vorstellung eines neuen Produktes oder einer neuen Kampagne, die in den Startlöchern steht, ist eine gute Möglichkeit, die Vorfreude bei der Zielgruppe auf das kommende Projekt zu steigern. Sneak Peeks sind ein effektives Mittel, um auf eine Projekteinführung aufmerksam zu machen – und sie können genutzt werden, um Begeisterung zu wecken.
So hat der Musiker Sam Smith auch seine neue Single „Unholy“ auf TikTok promotet. Der Song tauchte erstmals am 18. August in Ausschnitten auf der Plattform auf und wurde schnell zum TikTok Trend.
Tipps und Tricks
Wichtige und wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen oder die Zuschauer:innen durch lehrreiche How-to-Videos an sich zu binden, ist immer eine gute Möglichkeit. Diese Art von Videos kann in jeder Branche oder Nische angewendet werden. So können Sie Ihr Wissen über ein bestimmtes Thema weitergeben.
@einfachdan 🔴 So entfernst du das Capcut Outro für immer - Tutorial #einfachdan #fragdendan #capcut ♬ Originalton - einfachdan tiktok tutorials
User Generated Content verwenden
Wenn andere Nutzer:innen über Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt sprechen, bietet das eine gute Möglichkeit darauf zu reagieren. Das gibt den Nutzer:innen ein Gefühl von Sicherheit. Sie fühlen sich durch Ihre Interaktion gehört und suchen möglicherweise weitere Kontaktpunkte, die Sie für Ihre Reichweite nutzen können.
Um mit den Nutzer:innen zu interagieren gibt es folgende Möglichkeiten:
Repost
Das Video eines Nutzers, nach Genehmigung und Credits auf dem eigenen Account hochladen
Stitch/Duett
Mit einem Stitch oder einem Duett hat man auf TikTok die Möglichkeit auf ein anders Video zu reagieren. Mit dieser Funktion ist es möglich Teile aus dem Video, in das eigene TikTok mit einzubauen oder mit dem Originalvideo zu interagieren.
Kooperation mit einem Influencer
Die Zusammenarbeit mit Influencer:innen auf TikTok, ermöglicht es, mit einer bereits bestehenden Community in Kontakt zu treten und von der Kreativität und Authentizität des Creators oder der Creatorin. zu profitieren. Beispielsweise hat die Schmuckmarke Purelei eine Kooperation mit der Influencerin Millane gestartet und hat so auf ihre Produkte aufmerksam gemacht.
@millane {anzeige} Golden November Deals with up to -70%! Get 5% on top with „GOLDENMILLANE“ until 8.11. 23:59! ✨ @purelei #wegobold ♬ original sound - millane
Q&A Formate
Q&A Formate sind schnelle, mit wenig Aufwand produzierte Videos. Hier bekommen die Nutzer:innen hilfreiche Antworten auf ihre Fragen. Das Unternehmen C&A hat beispielsweise ein Q&A mit der Influencerin Merna Hermez gestartet, die Fragen rund um das perfekte Weihnachtsoutfit beantwortet.
Eigenen Markenfilter erstellen
Wie auch auf Instagram oder Snapchat können Nutzer:innen ihren Videos Linsen und Spezialeffekte hinzufügen. Unternehmen können diese Funktion nutzen, indem sie benutzerdefinierte Filter hochladen. Eigene Filter können die Markenbekanntheit steigern und die Zielgruppe vergrößern.
Wichtig:
TikTok ist ein schnelllebiges Netzwerk, das sich bestens eignet um auf Trends aufzuspringen oder eigene zu starten. Allerdings sollten Sie mit ihrem TikTok Unternehmensprofil nicht einfach wild Content veröffentlichen, sondern vorher eine Strategie erarbeiten, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Sie haben noch keine Strategie oder Fragen zu dem passenden Content für Ihr Unternehmen? Dann wenden Sie sich an uns. Wir beraten Sie gerne!